Das Leben ist die Balance zwischen Festhalten und Loslassen

-Rumi

EMDR-Therapie

Im Rahmen des Coachings wende ich die EMDR-Methode zur Bearbeitung von negativen Glaubenssätzen und Beziehungsmustern an. Bei Thematiken, die im psychotherapeutischen Bereich zu verorten sind, biete ich separate Therapiesitzungen an.

Deine EMDR-Sitzung

Kostenloses Erstgespräch via Videocall

Vorbesprechung 30 - 60 Minuten

Therapiesitzung 60 - 120* Minuten

Nachbesprechung nach ca. einer Woche 15 Minuten

* Wie lange dein Prozess dauert, bestimmt dein System, daher handelt es sich hier um eine Circaangabe. Ich nehme mir die Zeit, die dein Prozess braucht.

Anwendungsgebiete

  • Traumatische Erlebnisse und damit einhergehender Traumafolgestörung, z. B. Beziehungstrauma
  • Phobien, z. B. Höhenangst, Flugangst, Prüfungsangst, Tierphobien
  • Starke Trauer nach Verlusterlebnissen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Psychosomatische Beschwerden

Deine Investition

Vertrauen in den Prozess und Deine Selbstheilungskräfte.

Erste Sitzung 330 € incl. Vor- und Nachbesprechung

Folgesitzung 250 € incl. Nachbesprechung

Was ist EMDR

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Seit 2006 ist EMDR eine anerkannte psychotherapeutische Therapiemethode und die führende Behandlungsmethode bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Zu keiner anderen Methode gibt es so viele evidenzbasierte Studien, die die Wirksamkeit bestätigen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind zwischenzeitlich vielfältig und finden auch Eingang in Coaching, Training und Beratung. EMDR arbeitet mit bilateraler Stimulation, d. h. unter Einbindung beider Gehirnhälften und fördert Verarbeitungsprozesse in Bezug auf Bilder, Kognitionen, Emotionen und Körpererleben. Möchtest Du wissen, wie genau eine EMDR-Sitzung abläuft und ob Sie auch für Dich eine mögliche Behandlungsmethode ist? Dann kontaktiere mich gerne und buche Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.

Therapiesitzungen finden ausschließlich vor Ort statt.

"Mut brüllt nicht immer nur.

Mut kann auch die leise Stimme am Ende des Tages sein,
die sagt: Morgen versuche ich es nochmal.“

– Mary Anne Radmacher

Was braucht es, damit wir gut zusammenarbeiten

Vertrauen

Stimmt die Chemie zwischen uns, bildet dies die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemäß meiner Erfahrung zeigt sich das bereits im oder nach dem Kennenlerngespräch. So wie du, werde auch ich in mich hineinspüren und prüfen, wie wir miteinander harmonieren.

Eigenverantwortung

Coaching ist dein persönlicher und individueller Lernprozess. Du wirst nicht nur mit mir zusammen in deine Geschichte eintauchen und Strategien entwickeln, sondern auch spezielle Übungen für zuhause erhalten, die dir helfen können, Schritt für Schritt deine Beziehung zu Dir und Deinen Liebsten auf ein neues Level zu heben. Diese Tools werden dich noch weit über mein Coaching hinausbegleiten und dich auf Deinem Lebensweg unterstützen. deine Unabhängigkeit von mir und meiner Beratung ist der schönste Erfolg für mich als Coach & Therapeutin.

Zuverlässigkeit

Ich plane für Dich ausreichend Zeit, um mit dir in entspannter & behaglicher Atmosphäre arbeiten zu können. Ohne Hektik und Zeitstress, völlig auf dich und deine Bedürfnisse fokussiert. Daher sei bitte pünktlich. Natürlich kann immer mal etwas schieflaufen oder dazwischenkommen. Wenn möglich, sage Termine bitte spätestens 24 Stunden vorher per Telefon ab.

Zuverlässigkeit ist auch bei den Übungen gefragt, die du zuhause in aller Ruhe durchführst und trainierst. Denn die einzelnen Sitzungen bauen aufeinander auf und ich verlasse mich auf Deine Eigenverantwortung und Mitarbeit.
Das gilt selbstverständlich auch für mich: Ich bereite mich auf jede Sitzung sorgfältig vor und stehe dir mit meinem Wissen zuverlässig zur Seite. Solltest du Fragen haben oder Unterstützung zwischen den Sitzungen benötigen, bin ich gerne für dich da!

Ordnungscoach München: Andrea Reichenzeller

Wichtige Hinweise – Abrechnung & Angebot

Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler.
Mein therapeutisches Angebot rechne ich nicht nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab. Diese ist für Heilpraktiker nicht rechtsverbindlich.
Die Gebührenordnung stammt aus dem Jahr 1985 und wurde seit dem, trotz Preissteigerungen, in ihren Gebührensätzen nicht angepasst.